Investor Relations

Wachstum & Profitabilität durch Branchenboom & Erfahrung

Der globale Raumfahrtmarkt hat sich in den vergangenen Jahren sehr dynamisch entwickelt. Für die Entwicklung bis zum Jahr 2030 sehen selbst konservative Schätzungen (Euroconsult) ein jährliches Wachstum von über 6 % vor. Andere Organisationen erwarten für die nächsten Jahre zweistellige jährliche Wachstumsraten.

Dieses sehr positive Marktumfeld bietet den Gesellschaften der OHB SE viele Chancen. Diese ergänzen sich durch ihre komplementären Kompetenzprofile in optimaler Weise und sind so in der Lage, an der gesamten Wertschöpfungskette innerhalb der Raumfahrtindustrie zu partizipieren:
Von der Realisierung von Raumfahrtsystemen für alle Anwendungsbereiche, über die Komponentenfertigung für verschiedene Launcher-Programme und Serviceaktivitäten wie dem Satellitenbetrieb, bis hin zur Verarbeitung und Bereitstellung der gesammelten Daten.

Im Verlauf der über 40-jährigen Unternehmensgeschichte konnte OHB kontinuierlich Fähigkeiten aufbauen und den Umsatz auf über EUR 1 Mrd. steigern. Der Konzern beschäftigt derzeit rund 3.000 Mitarbeiter:innen an 15 Standorten in 10 Ländern und hat sich damit vom ehemaligen „Garagenunternehmen“ zu einem der drei großen europäischen Satellitensystem-Lieferanten entwickelt.

Dieser Status ist ein Zwischenschritt – durch die Umsetzung der im Jahr 2020 vorgestellten Strategie "OHB 2025" wird sich der Konzern zukünftig noch besser positionieren und dabei neue Wachstumsmärkte erschließen. Sie ist der Wegbereiter für die Erreichung der mittelfristigen Finanzziele.

 

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Aktie der OHB SE und stehen im kontinuierlichen Dialog mit unseren Aktionären. Auf Wunsch erhalten Sie unsere Veröffentlichungen über E-Mail zugeschickt, bitte senden Sie hierfür eine E-Mail an ir@ohb.de.

Ad-hoc-Mitteilungen

Bremen, 20. Januar 2021. Die OHB ist durch die Europäische Raumfahrtagentur ESA im Namen der Europäischen Kommission darüber informiert worden, dass das Angebot der OHB System AG (ein Tochterunternehmen des Bremer Raumfahrtkonzerns OHB SE, Prime Standard; ISIN: DE0005936124) für die Satelliten der zweiten Generation im Programm Galileo nicht erfolgreich war.

Weiterlesen

IR-Mitteilungen

Bremen, 25. Mai 2023. Die Aktionärinnen und Aktionäre der OHB SE (Prime Standard, ISIN DE0005936124) haben während der heutigen Hauptversammlung alle zur Abstimmung gestellten Tagesordnungspunkte mit großer Mehrheit beschlossen. Die Sitzung wurde virtuell, d. h. ohne körperliche Präsenz der Aktionärinnen und Aktionäre durchgeführt und zeitgleich im Internet übertragen.

Weiterlesen

Der OHB-Konzern (ISIN: DE0005936124, Prime Standard) erzielte nach drei Monaten eine gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigerte (11 %) Gesamtleistung von EUR 202,4 Mio. (Vorjahr: EUR 181,5 Mio.). Das operative Ergebnis (EBITDA) erhöhte sich von EUR 19,9 Mio. im Vorjahr auf EUR 21,5 Mio.

Weiterlesen

Der OHB-Konzern (ISIN: DE0005936124, Prime Standard) erreichte im Geschäftsjahr 2022 eine Gesamtleistung von EUR 1001,3 Mio. (Vorjahr: EUR 916,5 Mio.), der Umsatz veränderte sich auf EUR 944,5 Mio. (Vorjahr: EUR 905,0 Mio.).

Weiterlesen