Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 71 bis 80 von insgesamt 97
Die nächsten Menschen auf dem Mond: Auf Apollo folgt Artemis

gerecht zu werden, soll der Aufbau in zwei Phasen erfolgen: Für die Mission Artemis-3, in deren Rahmen
2019 wird ein entscheidendes Jahr für Europa und die Raumfahrt

für Europa. Die europäische Freizügigkeit gehört für uns zu einer essentiellen Voraussetzung unserer[...] bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ist für uns ein Schlüssel unseres Erfolgs, die europäische Freizügigkeit gehört[...] nachdenklich und betroffen. Er markiert einen gravierenden...
#EngineeringOurEarth Teil 4: Wie die TU Delft zum von OHB gegründeten Geoengineering-Konsortium beiträgt

derzeit Missionskonzepte für weltraumbasiertes Geoengineering. Geoengineering Zukunft 27. Mai 2021
Space Encounter: Reisen ins All sind für die Menschheit eine Existenzfrage

Zeitspanne drohen. Etwa durch die enorme Zunahme der Weltbevölkerung in den nächsten Jahrzehnten. Derzeit[...] freilich Zukunftsmusik. Der Bau dieses Superlasers ist eine gewaltige technologische Herausforderung
Billard im Weltall – DART und Hera

, an deren Erprobung ESA und NASA aktuell gemeinsam arbeiten, ist die Ablenkung eines Asteroiden
#EngineeringOurEarth Teil 1: Warum OHB sich mit Geoengineering beschäftigt

des Klimawandels geht es nicht darum, Lobbyarbeit für die eigene Branche zu betreiben. Eine derartige
Space Encounter: Ein Weltraumbahnhof in der Nordsee würde den Raumfahrtstandort Deutschland in die Zukunft katapultieren

2020. Kaum ein Raumfahrtthema erfährt derzeit in Deutschland so viel mediale Aufmerksamkeit
Space Encounter: Trotz Corona-Pandemie: 5 Gründe, warum die Raumfahrt 2021 weiter an Bedeutung gewinnt

Raumfahrtbehörde beschäftigt. Derzeit ist er als Direktor für Erdbeobachtungsprogramme für die Copernicus-Missionen
Copernicus Sentinel Expansion – Familienzuwachs für das europäische Erdbeobachtungsprogramm

des großen Erfolgs der ersten Sentinel-Satelliten bereitet die EU derzeit bereits die Erweiterung
„Familienunternehmen sind Stabilitätsinseln und Kontinuitätsanker"

im grundsätzlichen Interesse von Mitarbeitern. Eine derartige Firmenkultur schafft Vertrauen und Verlässlichkeit