Suche
  • Unternehmen
  • Newsroom
  • Investor Relations
  • Corporate Governance
  • de
  • en
  • SPACE SYSTEMS
    • Satelliten
    • Erforschung des Weltalls
    • Astronautische Raumfahrt
  • AEROSPACE
    • Ariane Raketenprogramm
  • DIGITAL
  • Karriere
    • Karrieretag
    • Schüler:innen
    • Studierende
    • Absolvent:innen und Professionals
  • Magazin
Suche
  • Start
  • Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 11 bis 20 von insgesamt 24

Alle (55) Webinhalte (3) Artikel (24) News (28)

Destination Venus Teil 2: Warum eine Mission zur Venus neue Technologien hervorbringen kann

ungewöhnlichen Ideen basieren. Während die NASA den nächsten Nachbarplaneten der Erde mit einem mechanischen[...] . Dennoch konzentriert sich derzeit scheinbar die gesamte Raumfahrt auf den Mars. Der Mars hat vermutlich[...] . Und das wird auch bei einer künftigen Venus-Mission so sein. Bei der...

#DestinationVenus Teil 8: Auf Stippvisite zum nächsten Nachbarn der Erde

basieren. Während die NASA den nächsten Nachbarplaneten der Erde mit einem mechanischen Rover erforschen[...] tektonische Mechanismen, Vulkanismus und Geochemie untersuchen. Die EnVision-Mission der ESA wird ebenfalls[...] geschenkt. Stattdessen konzentrierte sich die Forschung eher auf den...

Destination Venus Teil 5: Warum eine Mission zur Venus das Wissen über unsere Erde vertieft

auch schon andere Stoffe untersucht, die die Rolle von Wasser übernehmen könnten. Zum Bespiel Methan[...] Publikationen zu diesem Thema gab es 2016 und im letzten Jahr wurde diese Theorie auch auf mehreren Kongressen[...] werden konnte. Das Ergebnis war ein galoppierender Treibhauseffekt, der die...

Destination Venus Teil 1: Warum die Existenz von Leben auf der Venus wahrscheinlich ist

nutzen konnten. Was bedeutet das für die Suche nach Leben auf fremden Planeten? Wir neigen[...] vermuten. Bis vor 700 Millionen Jahren könnten auf der Venusoberfläche auch höhere Lebensformen existiert[...] haben. In vom Goddard Institute for Space Studies der NASA durchgeführten Simulationen kon...

Destination Venus Teil 4: Wie könnte eine Mission zur Venus aussehen?

und mit vergleichsweise geringem finanziellem Aufwand gebaut werden konnte. Beim Entwurf der nächsten Venusmission[...] °C und ein Druck wie in der Tiefsee, das sind die Bedingungen, denen für die Venus konzipierte Landesysteme[...] Schwefelsäure und es gibt große Temperaturunterschiede, die bei...

Destination Venus Teil 7: Wie OHB die Wissenschaft zur Venus bringen will

faltbar konstruiert werden. Den knapp zwei Jahre dauernden Transfer Erde – Venus sollen die Flugzeuge[...] mit Wissenschaftlern von verschiedenen Universitäten ein Konzept entwickelt, um Messinstrumente in die Atmosphäre[...] , die Spitzengeschwindigkeiten von über 360 Kilometern pro Stunde...

Exploration des Weltalls Teil 2 – Sind die Nachbarplaneten der Erde bewohnt?

und Venus zur Erde zu gelangen. Für bemannte Missionen hat das die Konsequenz, dass die Reise zur Venus[...] vor allem im populärwissenschaftlichen Kontext die Einheit Lichtjahr verwendet. Auf diese Weise ausgedrückt beträgt der kleinste Abstand[...] und zu Schwefelsäure kondensieren. Obwohl die...

#DestinationVenus Teil 9: Welche Erkenntnisse können wir von den neuen Venusmissionen erwarten?

-D, bei der es sich im Grunde um eine verbesserte Version der Vega-Sonde handelt. Wir könnten also in einem Jahrzehnt[...] und deshalb in gewissem Sinne öfter vorbeikommt als der Mars. Haben Sie schon konkrete Themen im Kopf[...] konnten. Ich hoffe also sehr, dass die Venera-D-Mission fliegen...

Happy Birthday ISS: OHB feiert 20 Jahre International Space Station

in Schwerelosigkeit untersucht. Das Konzept von OHB ermöglichte eine vollautomatische Steuerung des Experiments. Dabei[...] als 12.000 Kontakten. 33 unterschiedliche Kabelsorten mit einer Gesamtlänge von über 30 Kilometern Länge

Unser Raumfahrtpionier Nummer 1

ungewöhnlichen Ideen basieren. Während die NASA den nächsten Nachbarplaneten der Erde mit einem mechanischen[...] -Konstellation von OHB: SAR-Lupe besteht aus fünf baugleichen, kleineren und modular aufgebauten Satelliten[...] “ war neuen Konzepten und Innovationen gegenüber stets aufgeschlossen,...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »

Ergebnisse 11 - 20 von 24

Ergebnisse pro Seite 10 25 50

We.Create.Space.

  • Unternehmen
  • SPACE SYSTEMS
  • AEROSPACE
  • DIGITAL
  • Magazin
  • Kontakt
  • Newsroom
  • Datenschutz
  • Impressum

Nach oben


OHB SE

Manfred-Fuchs-Platz 2-4

28359 Bremen

Deutschland

Telefon: +49 421 2020 8

E-Mail: info@ohb.de

Komm zum Karrieretag!
Jobs