Das europäische Satelliten-Navigationssystem Galileo ermöglicht präzise Navigation – und weitere Anwendungen etwa für Such- und Rettungsdienste in der See- und Luftfahrt. We. Create. Space.
GIDAS überwacht die GNSS-Frequenzbänder und erkennt beabsichtigte oder unbeabsichtigte Interferenzen. Wie das funktioniert und warum die eben geschilderte Szenerie noch Zukunftsmusik ist, erzählt uns Andreas Lesch, Geschäftsführer von OHB Digital Solutions GmbH, im Interview.
Tara, Samuel, Anna und Ellen sind schon seit einem halben Jahr an ihrem Arbeitsplatz; sie haben sich gleich gut ins Team eingefügt und wurden planmäßig eingearbeitet.
Die jüngsten vier Galileo-FOC*-Satelliten werden in Kourou von einem internationalen OHB-Team auf ihre Reise ins All vorbereitet. Der Weg dorthin ist logistisch genauestens durchdacht. Vor Ort wird jeder Satellit auf Herz und Nieren geprüft.
Dr. Wolfgang Paetsch, Vorstand der OHB System AG spricht im Interview über die Bedeutung des Galileo-Programms für OHB und warum es für das Team nach der Auslieferung der Satelliten des Batch 2 nahtlos mit der Arbeit weitergeht. We. Create. Space.
Welche Rolle Satelliten in unserem modernen Finanzsystem spielen – und warum weitere Wirtschaftsbereiche auf sie angewiesen sind, erläutert OHB-Vorstand Dr. Fritz Merkle Im Gespräch. We. Create. Space.
Das europäische Satelliten-Navigationssystem Galileo ermöglicht präzise Navigation – und weitere Anwendungen etwa für Such- und Rettungsdienste in der See- und Luftfahrt. We. Create. Space.
Satellitenkommunikation gehört zum Alltag: TV, Wettervorhersagen oder präzise Navigation wären ohne sie undenkbar. Erfahren Sie alles über Einsatzgebiete, Technik und den Nutzen von Satelliten. We. Create.Space.