Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 201 bis 210 von insgesamt 243
Neuartiges Antriebssystem für SmallGEO-Variante „Electra“
und erfüllt die „Clean Space Policy“ der ESA. Kernstück der neuartigen Plattform ist das elektrische
#OHBgoesIAC: Heimspiel für OHB auf dem IAC in Bremen
unter dem Motto #InvolvingEveryone. Die OHB-Gruppe will auf dem IAC demonstrieren, wie wichtig die „City of Space[...] mit spannenden, neuen Ideen für die Raumfahrt. Public Day und freier Eintritt am 3. Oktober / Verleihung
MT Aerospace, ESA und CNES wollen Treibhausgas-Emissionen bei Ariane-Starts senken
bei Ariane-Starts senken Europäisches Spaceport-Projekt HYGUANE soll für eine nachhaltigere Zukunft sorgen
OHB und Satellogic unterzeichnen MoU zur gemeinsamen Entwicklung von Dienstleistungen auf Grundlage von Erdbeobachtungsdaten
Anwendung von Erdbeobachtungsdaten aktiv und ist mit mehreren Tochtergesellschaften aus den Segmenten SPACE
OHB System AG koordiniert ESA-Projekt AgriCEM
in this publication can in no way be taken to reflect the official opinion of the European Space Agency[...] festgestellt wurde. Dadurch lässt sich Wasser sparen und der Eintrag von Schadstoffen in die Umwelt
OHB SE legt 6-Monats-Zwischenbericht 2025 vor
entfallen EUR 2.571 Mio. auf das Segment SPACE SYSTEMS, EUR 327 Mio. auf das Segment AEROSPACE und EUR 169
OHB erhält ESA-Zuschlag für Dream Chaser Studie
Lösungen sowie nationale Sicherheit und Verteidigung. Der Geschäftsbereich Space Systems der SNC[...] - und Naturwissenschaften, Biologie, Erde und Universum erheblich zu erweitert. Früher oder später erreicht die ISS jedoch
ESA-Ministerratskonferenz: Großer Erfolg für die Raumfahrt in Deutschland und Europa
Space Safety gab es zur Überraschung vieler mehr Geld für die Asteroidenabwehrmission Hera. „Insgesamt
Luxemburger Satellit ESAIL erreicht europäischen Weltraumbahnhof in Kourou
wird mit einer Vega Rakete starten, als Teil eines Proof-of-Concept Flugs des Small Spacecraft Mission Service (SSMS[...] Informationsdiensten. ESAIL ist eine mit Spannung erwartete Ergänzung zur bestehenden AIS-Satellitenkonstellation
OHB und The Exploration Company wollen europäische GNC-Technologien zur Erforschung des Mondes vorantreiben
) unterbringen, der im Jahr 2025 auf dem Mond landen soll. "Gemeinsam konzentrieren wir uns auf eine New-Space[...] , mit dem Wachstumspotenzial, später auch Menschen zu befördern. The Exploration Company wurde 2021 von erfahrenen Ingenieuren