Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 50
OHB SE erhält ESA-Zuschlag für Studie zum 3D-Druck von lebendem Gewebe
Gewebe Bremen, 26. April 2018 . Der Bereich Life Science des Raumfahrt[...] und in Zusammenarbeit mit der TU Dresden sowie der Life Science Tochter Blue Horizon Sàrl an Bord geholt[...] Science, ist sehr stolz darauf, das innovative Projekt für OHB SE als Hauptauftragnehmer
OHB Venture Capital und LuxSpace gründen Unternehmen in Luxemburg, um nachhaltiges Leben im Weltall zu ermöglichen
auf der Erde zu revitalisieren. Beides wird durch die Technologien und Verfahren aus dem Bereich „Life Science[...] im Bereich Life Science im Weltraum, das vor allem dem praxisorientierten Ansatz von OHB folgt: Nützliche[...] Scientist und Leiter der Abteilung „Life Science“ der OHB System AG,...
OHB-Konzern weitet Aktivitäten im New-Space-Bereich aus
ein großes Geschäftsfeld im Bereich Life Science im Weltraum, das vor allem dem praxisorientierten Ansatz[...] Science“ ermöglicht. Am Standort Luxemburg arbeitet Blue Horizon ab sofort mit drei Mitarbeitern intensiv[...] Landschaften auf der Erde zu revitalisieren. Beides wird durch Technologien...
Destination Venus Teil 1: Warum die Existenz von Leben auf der Venus wahrscheinlich ist
Slenzka, leiter der Abteilung Life Sciences bei OHB, hält es deshalb für durchaus möglich, dass[...] Dr. Klaus Slenzka, Leiter der Abteilung Life Sciences bei OHB. Immerhin habe das Leben auf der Erde[...] Slenzka, Leiter der Abteilung Life Sciences bei OHB Inwiefern? Nehmen wir zum Beispiel die...
OHB weiht neue Räumlichkeiten am Standort Bremen ein
“ im Tiefgeschoss von „Gebäude 2“ und das Labor der Abteilung „Life Sciences“. Belegschaft als Namensgeber
DIGITAL
Sárl Blue Horizon ist auf die Anwendung von Technologien und Methoden aus dem Bereich Life Science
OHB an Definitionsphase für Venusmission EnVision beteiligt
Slenzka, Leiter der Abteilung Life Sciences bei OHB. Weiterlesen OHB Redaktionsteam #DestinationVenus
Bei der OHB SE bereiten sich Studierende und Absolventen mit dem „Traineeprogramm“ ASTRI auf eine Karriere in der Raumfahrtindustrie vor
wurden von der OHB System AG ausgewählt, für 18 Monate mit dem Unternehmen und Life Sciences-Partner Blue
Space Encounter: Luxemburg – ein kleines Land, das in Raumfahrt ganz groß ist
gegeben: Blue Horizon, ein Unternehmen, das sich mit Life Science-Themen beschäftigt und beispielsweise
Happy Birthday ISS: OHB feiert 20 Jahre International Space Station
trieb die Forscher um Klaus Slenzka, Leiter der OHB-Abteilung Life Science, um. Im Biolab wurden[...] . So z.B. auch eine Hochgeschwindigkeitskamera für das physikalische Forschungslabor Fluid Science Lab FSL