Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 41 bis 50 von insgesamt 79
OHB unterstützt INNOspace Weekend
“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist INNOspace® seit 2014 Teil der Hightech-Strategie
OHB bucht SatCom-Satellit bei Arianespace ein
im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Kooperation mit dem Bundesministerium
TEXUS-55 macht die Doppelkampagne perfekt!
des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) durchgeführt. OHB führt die Arbeiten gemeinsam mit der Mobilen
Technologischer Quantensprung: MT Aerospace weiht hochmoderne Fertigungsanlagen für Ariane 6-Produktion in Augsburg ein
sich unter anderem an den Bayerischen Staatsminister für Wirtschaft, Energie und Technologie, Franz Josef Pschierer
#OHBgoesIAC: Heimspiel für OHB auf dem IAC in Bremen
Senats, sondern auch des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zum Raumfahrtstandort Deutschland
Erfolgreicher Start zur ISS für OHBs Spurengasüberwachungssystem ANITA-2
und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert. © OHB Ziel des "Bioprint FirstAid"-Experiments
Expertise aus der Raumfahrt für Schifffahrt und Logistik
Energiewende, die digitale Transformation und den Klimawandel in den Fokus setzt. „Für uns ist die SMM
Erdbeobachtung: OHB System AG beauftragt für Definitionsphase der nächsten optischen Copernicus Sentinel-3 Mission
Unternehmen aus der Land- und Forstwirtschaft, Fischereiindustrie und der Energie- und Wasserwirtschaft. Start
OHB begleitet ESA-BIC-Challenge bei INNOspace Masters – Start-Ups ausgezeichnet
– darunter Brigitte Zypries (Bundesministerin für Wirtschaft und Energie), Prof. Dr. Pascale Ehrenfreund
Bei der OHB SE bereiten sich Studierende und Absolventen mit dem „Traineeprogramm“ ASTRI auf eine Karriere in der Raumfahrtindustrie vor
einschließlich Antrieb, Kommunikation, Energie und Bordcomputern zu arbeiten, um mit der Entwicklung