Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 31 bis 40 von insgesamt 43
Destination Venus Teil 4: Wie könnte eine Mission zur Venus aussehen?

Hoher Druck und extreme Hitze: Die Bedingungen auf der Oberfläche der Venus sind technisch herausfordernd. © ESA / J. Whatmore #DestinationVenus Exploration 13. Januar 2020 Wir können in fünf bis sieben Jahren startklar sein Dr. Rolf Janovsky, Leiter der Vorentwicklungsabteilung bei OHB und Experte...
Destination Venus Teil 7: Wie OHB die Wissenschaft zur Venus bringen will

dieses Prinzip hat sich auch die Arbeitsgruppe um Jane Greaves von der Universität Cardiff zu Nutze gemacht
Destination Venus Teil 6: Mechanischer Rover oder Atmosphärenmission? Wie erforscht man einen der lebensfeindlichsten Orte des Sonnensystems?

Künstlerische Darstellung des AREE-Konzeptes der NASA. Durch den Verzicht auf empfindliche Elektronik soll der Rover mehrere Monate auf der Venusoberfläche überdauern können. © NASA/JPL #DestinationVenus Exploration 12. Mai 2020 Wie erforscht man einen der lebensfeindlichsten Orte im Sonnensystem?...
Der präzise Blick durch die Wolken

© OHB SAR-Lupe SARah Sicherheit Aufklärung Satelliten 14. März 2018 Der präzise Blick durch die Wolken Radar-Aufklärung bei jedem Wetter und 24 Stunden – mit den Satelliten SAR-Lupe und SARah OHB Redaktionsteam Einen besonders guten Überblick über die Erde erhält man von einem weit entfernten Punkt...
#DestinationVenus Teil 9: Welche Erkenntnisse können wir von den neuen Venusmissionen erwarten?

In den 2030er-Jahren werden mit DAVINCI, VERITAS und EnVision drei neue Missionen die Venus erreichen und uns völlig neue Erkenntnisse über unseren nächsten Nachbarn liefern. © JAXA/ISAS/DARTS #DestinationVenus Exploration 20. Oktober 2021 "Es wird eine aufregende Zeit für die Planetenforschung"...
Destination Venus Teil 3: War die Venus in der Vergangenheit ein Zwilling der Erde?

Magnetfelder bei Atmosphärenverlusten spielen, ist noch weitgehend unbekannt. © ESA / C. Carreau
Satelliten

Satelliten Navigation Erdbeobachtung Kommunikation Sicherheit Aufklärung Galileo Meteosat Hispasat SAR-Lupe SARah Katastrophenschutz Satelliten in der Raumfahrt: Einsatzgebiete, Technik und Nutzen Satellitenanwendungen gehören zum Alltag Satellitentechnologie prägt unseren Alltag auf der Erde ganz...
The final countdown – Wie Samuel, Tara, Anna und Ellen sich für das All fit machen

© Arianespace Galileo Navigation Karriere Satelliten 22. Juni 2018 The final countdown – Wie Samuel, Tara, Anna und Ellen sich für das All fit machen Eine Launch-Kampagne in Bildern OHB Redaktionsteam Mit Anna und Ellen sind unsere vier Galileo-FOC*-Satelliten seit einigen Wochen alle zusammen in...
Weltraumschrott: Es wird eng im Orbit

mit Carsten Borowy Sie haben in Ihrer Kindheit auch die Sendung mit der Maus geliebt? Dann empfehlen[...] wir Ihnen unsere Serie „TwoMinutesOfSpace" mit Raumfahrtpionier Carsten Borowy. In Folge 14 geht
Von der Großstadt in den Dschungel

ist. Ein typisches Wochenende im Hause Pajonk spielt sich mit Freunden in den Carbets (strohgedeckten Holzhütten