Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 231 bis 240 von insgesamt 243
OHB SE legt 6-Monats-Zwischenbericht vor
Mio.). Die unkonsolidierte Gesamtleistung des Unternehmensbereichs Space Systems übertraf mit EUR
OHB SE legt 6-Monats-Zwischenbericht 2019 vor
. (Vorjahr: EUR 12,8 Mio.). Die unkonsolidierte Gesamtleistung des Unternehmensbereichs Space Systems lag
OHB SE legt 9-Monats-Zwischenbericht 2022 vor
. Die unkonsolidierte Gesamtleistung des Segments SPACE SYSTEMS lag mit EUR 562,1 Mio. signifikant über dem Niveau
Staatsminister Aiwanger zu Besuch bei OHB in Bayern
-Space-Ansätzen – etwa Industrialisierung, additive Fertigung und Smart Manufacturing – in Bayern[...] für Entwicklung, Test und Aufbau hochauflösender optischer Systeme und Mechanismen für den späteren Einsatz[...] für die Gesellschaft keinen Sparmaßnahmen zum Opfer fällt. Ein Beispiel, wie die...
Instrument für den deutschen Umweltsatelliten EnMAP bewährt sich im Weltraum-Test
Space für Entwicklung und Realisierung des hyperspektralen CHIME-Instruments vorgesehen.“ Der deutsche
PLATO-Observatorium der ESA: OHB System AG bereitet sich auf Integration von 26 Kameras vor
auf die Kernpartner Thales Alenia Space in Frankreich (Avionik, d.h. das On-Board-Handling der Daten sowie die Lage
Gesamtleistung gegenüber dem Vorjahresquartal von EUR 153 Mio. auf EUR 157 Mio. verbessert
Space Systems erzielte mit EUR 118,6 Mio. nahezu den identischen Wert der ersten drei Monate
Prognose für das Gesamtjahr 2016 bestätigt bei weiterhin hohem Auftragsbestand von EUR 1,6 Mrd.
Space Systems lag mit EUR 387,2 Mio. um rund 5% unter dem Wert der ersten neun Monate des vorherigen
Das Programm Dream Chaser® für die europäische Nutzung nimmt mit der Unterzeichnung des Memorandum of Understanding Fahrt auf
und Wirtschaftlichkeit der dem DC4EU gewidmeten Mission bewerten, um mithilfe des Dream Chaser-Raumschiffs (Space Utility[...] haben sich die OHB System AG (Deutschland), die Sierra Nevada Corporation (USA) und Telespazio SpA (Italien
OHB Venture Capital beteiligt sich als Investor an Start-up astrofactum GmbH
„Space Systems" liegt der Fokus in der Entwicklung und Umsetzung von Raumfahrtprojekten. Das bedeutet