Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 131 bis 140 von insgesamt 259
OHB erhält ESA-Zuschlag für Dream Chaser Studie
das Ende ihrer Lebenszeit. Aktuell diskutieren die internationalen ISS-Partner über Pläne für die Zeit[...] der Internationalen Raumstation, Planetenforschung, Raumfahrtwissenschaften, Weltraumleben und Physik, einschließlich[...] Chaser als eine Plattform für europäische Missionen im erdnahen...
ESA-Ministerratskonferenz: Großer Erfolg für die Raumfahrt in Deutschland und Europa
Beitragszahler der ESA ist. „Damit haben wir in der Raumfahrtindustrie große Planungssicherheit für die kommenden[...] durch die Beschlüsse gestärkt, es gibt nun Planungssicherheit für die Übergangsphase von der A5 auf die A6. MTA
OHB-Vorzeigeprojekt Galileo feiert 10. Jahrestag: Am 7. Januar 2010 fiel der Startschuss für Europas erstes Satellitennavigationssystem

die ersten drei Monde des Planeten Jupiter und begründete damit das heliozentrische Weltbild. Auf den Tag[...] weiter. Die Serienfertigung der Satelliten für das europäische Navigationssystem Galileo läuft planmäßig. An elf
Testphase im All erfolgreich gemeistert: „Umweltbeobachter“ EnMAP überzeugt mit Datensätzen von höchster Qualität
und Veränderungen unseres Planeten erfasst. Die Auswirkungen der fortschreitenden Erderwärmung auf Land und Gewässer[...] haben gezeigt, was der Satellit leisten kann. Nun sind auch wir gespannt, welche Regionen unseres Planeten
OHB erhält ESA-Auftrag für eine Studie zur Umsetzung radargestützter Erdbeobachtung aus dem geosynchronen Orbit
bedroht. Die Earth-Explorer-Missionen sind Teil des Living-Planet-Programms der ESA und dienen[...] und zum Salzgehalt der Meere, zu den planetaren Eismassen, zum Erdmagnetfeld und zur Dynamik der Erdatmosphäre[...] Apertur (engl. Synthetic Aperture Radar, SAR) tragen und im geosynchronen Orbit p...
OHB feiert erfolgreichen Start von EnMAP
des US-amerikanischen Raumfahrtunternehmens SpaceX von Cape Canaveral (Florida) aus ins All. Alles lief nach Plan[...] Erkenntnisse offenbart über den Zustand und die Veränderungen unseres Planeten. Wir haben nur diese eine Erde
Staatsminister Aiwanger überzeugt sich vom Leistungsspektrum der MT Aerospace AG
plant MT Aerospace neue Märkte für moderne Mobilitätskonzepte zu erschließen. Bayerische Expertise[...] und damit um die mittelfristige Planung dreht, haben die Vorstände im Gespräch mit dem Staatsminister angeregt, „eine deutsche[...] der MT Aerospace, erklärt. Die Vorstände plädierten dafür,...
„Die Umweltüberwachung aus dem Weltraum wird ein Ausmaß annehmen, das wir uns im Moment noch gar nicht vorstellen.“

Hörbst spricht er darüber, wie die Erdbeobachtung die Perspektive auf den Planeten Erde und die darauf[...] werden könnte und damit dann eben auch mehr Sensibilität für die Verletzlichkeit des Planeten entsteht? Die Emotionalität kommt[...] einen Beitrag, den Planeten langfristig zu schützen und...
Einweihung des neuen OHB-Raumfahrtzentrum „Optik & Wissenschaft“ in Oberpfaffenhofen
von Systemen für die Höhenforschung und die Planetenerkundung. Die Architektur trägt mit viel Tageslicht[...] bei. Mit Blick auf die Zukunft ist eine Erweiterung der Büroflächen sowie der Labor- und Reinräume planerisch
Grundlagenforschung im Weltraum: Komplexen Plasmen auf der Spur
am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik, MPE) und der Russischen Akademie der Wissenschaften[...] durch das Raumfahrtmanagement des DLR und der Max-Planck-Gesellschaft. 1. Komplexe Plasmen sind aus Ionen, Elektronen[...] 06. Dezember 2019 Pressemitteilung Grundlagenforschung im...