Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 11 bis 20 von insgesamt 45
Staatsminister Aiwanger zu Besuch bei OHB in Bayern
) und Hubert Aiwanger (Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und stellvertretender[...] 2020. Hubert Aiwanger, Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
OHB SE: OHB System AG schließt Vertrag über EUR 310,5 Mio. mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) für das Projekt Heinrich Hertz
für Wirtschaft und Energie (BMWi) (federführend für die Gesamtmission
MT Mechatronics mit Beteiligung an großer Heinrich Hertz Mission
des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und unter Beteiligung des Bundesministeriums der Verteidigung
LuxSpace startet in die heiße Phase mit Triton-X
Energieversorgungssystem entwickeln, während die innovative Avionik in Zusammenarbeit mit EmTroniX und Syderal entwickelt
MT Mechatronics baut erste Testantenne für Telekommunikationssatellitenmission Heinrich Hertz

für Wirtschaft und Energie (BMWi) und unter Beteiligung des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) gefördert
OHB und HT Group realisieren erstmals Upwind-900-Konzept in Covid-19-Impfzentrum
ist der Energiebedarf des Umluftsystems sehr gering“, sagt Thomas Fritsch, Geschäftsführer der HT Group. Das Upwind-900
Zweiter SmallGEO-Satellit von OHB im All
wird vom Raumfahrtmanagement im DLR mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und des Freistaates
Mission accomplished: OHB nimmt größten Reinraum in Betrieb
auf eine nachhaltige Konzeption gelegt. So wird die komplette Energie für die Wärmeversorgung durch das örtliche
OHB übernimmt Geo-IT-Spezialist GEOSYSTEMS GmbH
und leistungsstarke GEO-IT-Lösungen zu bauen. Die Kompetenz liegt vor allem in den Bereichen Landwirtschaft, Energie
OHB trauert um Horst Rauck
für erneuerbare Energien stark. Zusammen mit seinen französischen Kollegen war er maßgeblich an den Planungen