Suche
  • Unternehmen
  • Newsroom
  • Investor Relations
  • Corporate Governance
  • de
  • en
  • SPACE SYSTEMS
    • Satelliten
    • Erforschung des Weltalls
    • Astronautische Raumfahrt
  • AEROSPACE
    • Ariane Raketenprogramm
  • DIGITAL
  • Karriere
    • Karrieretag
    • Schüler:innen
    • Studierende
    • Absolvent:innen und Professionals
  • Magazin
Suche
  • Start
  • Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 81 bis 90 von insgesamt 152

Alle (259) Webinhalte (11) Artikel (96) News (152)

Grundlagenforschung im Weltraum: Komplexen Plasmen auf der Spur

am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik, MPE) und der Russischen Akademie der Wissenschaften[...] durch das Raumfahrtmanagement des DLR und der Max-Planck-Gesellschaft. 1. Komplexe Plasmen sind aus Ionen, Elektronen[...] 06. Dezember 2019 Pressemitteilung Grundlagenforschung im...

Instrument für den deutschen Umweltsatelliten EnMAP bewährt sich im Weltraum-Test

ESA-Astronaut Alexander Gerst hätte es nicht treffender formulieren können: „Wir haben keinen Planeten[...] und Anstrengungen bedarf, wenn wir unseren gastlichen blauen Planeten schützen wollen. „Die Bewahrung unseres[...] die Integration auf der Plattform, dem sogenannten Satellitenbus. Der...

MT Aerospace AG mit Tanksystemen für europäische Mars-Mission ERO beauftragt

Return (MSR) die robotische Exploration des Roten Planeten auf ein neues Level bringen: Mars-Bodenproben[...] Planeten aufbrechen: Die NASA schickt dann mit der „Sample Retrieval Lander“-Mission einen von der ESA

Prognose für das Gesamtjahr 2016 bestätigt bei weiterhin hohem Auftragsbestand von EUR 1,6 Mrd.

in den jeweiligen Projekten und hat daher einen planmäßig nicht linearen Verlauf. Zeitliche Verschiebungen[...] der Gesamtleistung im Quartalsvergleich. Im vierten Quartal ist die planmäßige Erreichung weiterer bedeutender

OHB-Erdbeobachtungssatellit EnMAP startet im April 2022

aus dem Weltraum unseren Planeten in mehr als allen Farben aufnehmen. Dafür analysiert er die von der Erdoberfläche[...] die Bedeutung der Mission und ergänzt: „Mit Daten aus dem All können wir unseren Planeten schützen. EnMAP

ExoMars-Spurengasorbiter hat seine Umlaufbahn erreicht – Situation des Landemoduls wird noch analysiert

in den Marsorbit gestern erfolgreich absolvieren und ist in eine elliptische Umlaufbahn um den Roten Planeten

OHB SE sichert sich Finanzierung für die kommenden 5 Jahre mit Verlängerungsoptionen

der Finanzmärkte die bestehende Finanzierungsstruktur und erhöht deutlich den Grad an Sicherheit und Planbarkeit

OHB-Gruppe unterzeichnet Absichtserklärung zur Zusammenarbeit mit Blue Origin

ist Blue Origin's Mondlandegerät, das mehrere Tonnen Fracht zum Mond bringen kann. Die Unternehmen planen

OHB unterstützt SpaceTalks-Reihe der ESA

: Wie Technologien aus der Raumfahrt unseren Planeten schützen" steht der SpaceTalk am Montag, 19. November

ESA-Rat beschließt: Mitgliedsstaaten sollen Ariane 6 Produktion auffangen

der jährlichen Starts unter Plan entwickelt und somit europäische Standorte gefährdet sind. Das hätte
  • «
  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 16
  • »

Ergebnisse 81 - 90 von 152

Ergebnisse pro Seite 10 25 50

We.Create.Space.

  • Unternehmen
  • SPACE SYSTEMS
  • AEROSPACE
  • DIGITAL
  • Magazin
  • Kontakt
  • Newsroom
  • Datenschutz
  • Impressum

Nach oben


OHB SE

Manfred-Fuchs-Platz 2-4

28359 Bremen

Deutschland

Telefon: +49 421 2020 8

E-Mail: info@ohb.de

Komm zum Karrieretag!
Jobs