Suche
  • Unternehmen
  • Newsroom
  • Investor Relations
  • Corporate Governance
  • de
  • en
  • SPACE SYSTEMS
    • Satelliten
    • Erforschung des Weltalls
    • Astronautische Raumfahrt
  • AEROSPACE
    • Ariane Raketenprogramm
  • DIGITAL
  • Karriere
    • Karrieretag
    • Schüler:innen
    • Studierende
    • Absolvent:innen und Professionals
  • Magazin
Suche
  • Start
  • Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 51 bis 60 von insgesamt 79

Alle (79) Webinhalte (1) Artikel (33) News (45)

Astronaut Matthias Maurer trainiert auf der ISS mit von OHB qualifizierten EMS-Anzug

(DLR) in Bonn durchgeführt und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) finanziert

Staatsminister Aiwanger überzeugt sich vom Leistungsspektrum der MT Aerospace AG

der MT Aerospace AG. Hubert Aiwanger, Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sowie

Überwachung kritischer Infrastruktur aus dem All: OHB Digital Connect koordiniert Projekt IIMEO

. „Energieversorgung, Kommunikation, Verkehr – die globalisierte Gesellschaft ist in hohem Maße abhängig

Safety first: OHB-Tochter Digital Solutions in Graz spürt mit GIDAS Störsender auf

ist also ein Schutz vor krimineller Energie? Unter anderem. Es gibt beabsichtigte und es gibt unbeabsichtigte

Kleinsatelliten made in Bremen sollen zukünftig Methanquellen aufspüren

fossiler Energieträger. Langfristig lässt sich der Klimawandel aber nur durch drastische Reduktionen sowohl

ESA beauftragt OHB mit Studie zur HERA-Asteroidenmission

auf der Erde vor den energiereichen Partikeln aus dem All zu schützen. „Die OHB-Gruppe ist in mehreren

OHB und ESA besiegeln Wissenschaftsmission PLATO

die erforderliche Energie. Der in der Regel dreimonatigen Beobachtungszeit folgt ein Schwenkmanöver

Deutscher Offshore-Startplatz für kleine Raketen nimmt entscheidende Hürde: Initialkonsortium in Bremen gegründet

Spaceport Alliance einbringen dürfen.“ Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie prüft derweil

Ganz schön viel los da oben: Weltraummüll wird ein immer größeres Problem

wahrscheinlich landen und mit welcher kinetischer Energie, um das Risiko für Schäden und Verletzungen

Space Encounter: Weltraumschrott darf nicht zum Werkzeug für einen neuen Kalten Krieg im All werden

, das Finanzsystem, die Energienetze. All diese Kernbereiche der globalen Wirtschaft wären gestört oder gar
  • «
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »

Ergebnisse 51 - 60 von 79

Ergebnisse pro Seite 10 25 50

We.Create.Space.

  • Unternehmen
  • SPACE SYSTEMS
  • AEROSPACE
  • DIGITAL
  • Magazin
  • Kontakt
  • Newsroom
  • Datenschutz
  • Impressum

Nach oben


OHB SE

Manfred-Fuchs-Platz 2-4

28359 Bremen

Deutschland

Telefon: +49 421 2020 8

E-Mail: info@ohb.de

Jobs