Suche
  • Unternehmen
  • Newsroom
  • Investor Relations
  • Corporate Governance
  • de
  • en
  • SPACE SYSTEMS
    • Satelliten
    • Erforschung des Weltalls
    • Astronautische Raumfahrt
  • AEROSPACE
    • Ariane Raketenprogramm
  • DIGITAL
  • Karriere
    • Karrieretag
    • Schüler:innen
    • Studierende
    • Absolvent:innen und Professionals
  • Magazin
Suche
  • Start
  • Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 101 bis 110 von insgesamt 152

Alle (259) Webinhalte (11) Artikel (96) News (152)

ISS an OHB: Technologiedemonstrator SPECTRODemo überträgt ersten Datensatz zur Erde

zu analysieren. Um Proben in-situ und nahezu in Echtzeit überwachen zu können, plant die ESA die Entwicklung

Up, up and away: Erster neuer MTG-Imager-Satellit mit OHB-Technologie erfolgreich ins All gestartet

im Frühstadium erkennen Bilderbuchstart: Gestern Abend hob die Ariane-5-Rakete mit MTG-Imager 1 planmäßig

Neuartige Booster für ARIANE 6 erfolgreich getestet

durch seitens der Bayerischen Staatsregierung geförderte Fertigungstechnologie-Projekte, wie auch die Planungen

Weiterer Meilenstein beim Bau der Ariane 6-Startanlagen erreicht

Schritt nähergekommen. Neben dem Starttisch umfasst der Auftrag des CNES Planung und Bau der mobilen

Geringere Ariane 6 Produktion: Europäische Raketenindustrie in Bedrängnis MT Aerospace AG in Augsburg massiv betroffen

Starts pro Jahr nachhaltig planbar ist“, stellt Hans Steininger fest. „Wie sich der Wettbewerb

OHB auf der Paris Air Show 2017

. Gute Planung kommt immer beiden Seiten zu Gute, daher bitten wir um Kontaktaufnahme per E-Mail

Erfolgreicher Meilenstein beim Bau der Ariane 6-Startanlagen

Design für die Startanlage bestätigt und damit grünes Licht für die planmäßige Umsetzung in Kourou

Intelligente Nutzung von Satellitendaten: OHB DIGITAL gewinnt 1,7 Mio. EUSPA-Projekt zur Entwicklung neuer Downstream Services

des Raumfahrtprogramms der Europäischen Union, beobachtet unseren Planeten und seine Umwelt zum Wohle aller Menschen[...] von Copernicus zu nutzen, um einen innovativen Datendienst aufzubauen und neue Plattformen zu entwickeln", sagt

OHB expandiert ins Vereinigte Königreich

Raumfahrtsektor. "OHB plant ein schnelles Wachstum des Unternehmens, um Systemkapazitäten in wichtigen Bereichen

ExoMars 2016 in Baikonur gestartet

ist für Mai 2018 terminiert und soll den Planeten Anfang 2019 erreichen. ExoMars2016: Schiaparelli-Separation[...] als auch mit dem europäischen Rover. Der Start dieser zweiten Mission mit dem ESA-Rover und der russischen Oberflächen-Plattform
  • «
  • 1
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • ...
  • 16
  • »

Ergebnisse 101 - 110 von 152

Ergebnisse pro Seite 10 25 50

We.Create.Space.

  • Unternehmen
  • SPACE SYSTEMS
  • AEROSPACE
  • DIGITAL
  • Magazin
  • Kontakt
  • Newsroom
  • Datenschutz
  • Impressum

Nach oben


OHB SE

Manfred-Fuchs-Platz 2-4

28359 Bremen

Deutschland

Telefon: +49 421 2020 8

E-Mail: info@ohb.de

Komm zum Karrieretag!
Jobs