Suche
  • Unternehmen
  • Newsroom
  • Investor Relations
  • Corporate Governance
  • de
  • en
  • SPACE SYSTEMS
    • Satelliten
    • Erforschung des Weltalls
    • Astronautische Raumfahrt
  • AEROSPACE
    • Ariane Raketenprogramm
  • DIGITAL
  • Karriere
    • Karrieretag
    • Schüler:innen
    • Studierende
    • Absolvent:innen und Professionals
  • Magazin
Suche
  • Start
  • Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 381 bis 390 von insgesamt 411

Alle (411) Webinhalte (20) Artikel (158) News (233)

OHB und ESA besiegeln Wissenschaftsmission PLATO

288 Mio. Die Europäische Weltraumorganisation ESA will das Weltraum-Observatorium PLATO im Jahr[...] auf der Spur - in 1,5 Millionen Kilometern Entfernung von der Erde Das PLATO Observatorium[...] kniehohe Kameras, die von einem Konsortium verschiedener europäischer Forschungszentren und...

Deutscher Offshore-Startplatz für kleine Raketen nimmt entscheidende Hürde: Initialkonsortium in Bremen gegründet

Startplatz auch für institutionelle Missionen der Europäischen Kommission nutzbar sein. Die Bremer[...] Trägerraketen komplettiert das New Space-Ökosystem, das in dieser Form in Europa einmalig wird. Gesellschaft[...] 16. Dezember 2020 Pressemitteilung Deutscher Offshore-Startplatz für kleine...

OHB-Konzernabschluss 2021

%). Die im Folgenden genannten Segmentwerte für das Geschäftsjahr 2020 sind Pro-forma-Werte, die aufgrund

Space Encounter: Bremen ist weit besser als sein Ruf

Industrieunternehmen, renommierten Forschungsinstituten sowie hochklassigen Aus- und Weiterbildungseinrichtungen

Space Encounter: Weltraumschrott darf nicht zum Werkzeug für einen neuen Kalten Krieg im All werden

. Ich war geschockt über diese Form des Säbelrasselns – die meiner Meinung nach gar nicht nötig gewesen wäre

LuxSpace und ORBCOMM erhalten von European Maritime Safety Agency mehrjährigen Service-Vertrag

diverser Kunden auf der ganzen Welt mit AIS-Datendiensten betrieben werden. Ein fortschrittlicher AIS[...] 01. August 2016 Pressemitteilungen LuxSpace und ORBCOMM erhalten von European Maritime Safety

ESA und Europäische Kommission beauftragen OHB System AG mit acht weiteren Navigationssatelliten

am 22. Juni 2017. Fortführung des bewährten Satellitendesigns „Unser modulares Satellitendesign[...] 22. Juni 2017 Pressemitteilungen ESA und Europäische Kommission beauftragen OHB System AG mit acht

Satellit EDRS-C überzeugt im Schalltest

im rund 4.000 Quadratmeter großen Reinraumbereich des Testzentrums fortsetzen, denn sein Testprogramm[...] 13. November 2018 Pressemitteilung Satellit EDRS-C überzeugt im Schalltest OHB-Satellitendesign

OHB Sweden unterzeichnet Launch Service Vertrag mit Rocket Factory Augsburg

Augsburg Rocket Factory für den Start einer kommerziellen Mission ausgewählt Augsburg, 31. März 2021. OHB[...] Factory Augsburg AG (RFA) einen Launch Service Vertrag für eine Mitte 2024 geplante Mission unterzeichnet[...] sich von erdnahen über geostationäre Satelliten bis hin zu interplanetaren ...

Space Encounter: Mit Copernicus baut Europa sich eine Erkenntnis-Infrastruktur

Raumfahrtagentur ESA hat jetzt die nächsten sechs Copernicus-Missionen vergeben. Ich freue mich sehr, dass auch OHB[...] mit dem Klimaschutz Vor allem die Aufgabe, die CO2M-Mission als Hauptauftragnehmer umzusetzen, macht mich sehr stolz[...] -Missionen einen Beitrag leisten können, die Erde...
  • «
  • 1
  • ...
  • 38
  • 39
  • 40
  • ...
  • 42
  • »

Ergebnisse 381 - 390 von 411

Ergebnisse pro Seite 10 25 50

We.Create.Space.

  • Unternehmen
  • SPACE SYSTEMS
  • AEROSPACE
  • DIGITAL
  • Magazin
  • Kontakt
  • Newsroom
  • Datenschutz
  • Impressum

Nach oben


OHB SE

Manfred-Fuchs-Platz 2-4

28359 Bremen

Deutschland

Telefon: +49 421 2020 8

E-Mail: info@ohb.de

Komm zum Karrieretag!
Jobs