• Space Systems
    • Satelliten
    • Erforschung des Weltalls
    • Astronautische Raumfahrt
  • Aerospace & Industrial Products
    • Ariane Raketenprogramm
    • Luftfahrt- und Verteidigungsprodukte
    • Antennen & Mechatronik
  • Services
  • Karriere
  • Magazin
    • Ein Orbiter würde nicht ausreichen
    • Space Encounter: Europa hat sich dem Schutz der Erde verschrieben
    • We.OHB. Teil 8: Unsere Arbeit ist ein wenig wie in einer Glaskugel zu lesen
    • Deutschland ist eine globale Zentrale für Aberglaube
    • Es macht Sinn, zur Venus zu fliegen und dort auch zu landen
    • Das Leben auf der Erde ist nicht das Maß aller Dinge
    • Space Encounter: Eine Mission zur Venus hilft uns, die Erde besser zu verstehen
    • Exploration des Weltalls – Sind die Nachbarplaneten der Erde bewohnt?
    • Gefahren aus dem All - Wie wir uns vor Asteroideneinschlägen schützen können
    • Neue Frauenpower für OHB
    • Space Encounter: Mehr Geld für die Raumfahrtförderung hilft dem Klimaschutz
    • TwoMinutesOfSpace - Teil 11: 3, 2, 1 - lift off! Raketenantriebe und E-Mobilität im All
    • Exploration des Weltalls – Machen wir in Zukunft Urlaub auf fremden Planeten?
    • Von der Schulbank in den Reinraum: Wie sich Physikalisch-technische Assistenten/innen für einen Job bei OHB qualifizieren
    • Space Encounter: Bremen ist weit besser als sein Ruf
    • We.OHB. Teil 7: Berufe in Raumfahrt und Technik sind auch Frauensache
    • Copernicus Sentinel Expansion – Familienzuwachs für das europäische Erdbeobachtungsprogramm
    • I am sailing: Wie LuxSpace mit DragSails Weltraumschrott vermeiden möchte
    • Zweiter SmallGEO-Satellit von OHB im All
    • Haut und Knochen aus dem 3D-Biodrucker - Ersatzteile für den Menschen
    • TwoMinutesOfSpace - Teil 10: Satelliten können Schiffskollisionen verhindern
    • Space Encounter: Der Mond ist vor allem aus Forschungssicht ein spannendes Ziel
    • Der Schutz vor Asteroiden und ihre Erforschung als globale Aufgaben
    • TwoMinutesOfSpace - Teil 9: 5G kommt! Welche Rolle spielen Satelliten dabei?
    • Space Encounter: Alexander Gerst, ISS und der Nutzen von Satellitentechnologie
    • Von panchromatisch bis hyperspektral: Erdbeobachtung in unzähligen Farben
    • We.OHB. Teil 6: Wanted! Frontfighter für Raumfahrtprojekte
    • Leben auf dem Mond: Zukunftsvision oder Zukunftsfiktion
    • Die nächsten Menschen auf dem Mond: Auf Apollo folgt Artemis
    • Space Encounter: Wie der Börsengang von OHB zu mehr Transparenz geführt hat
    • Von LEGO-Robotern und dem Traumziel Mond
    • TwoMinutesOfSpace - Teil 8: Ist die Erde eigentlich etwas Besonderes oder kann es auch woanders Leben geben?
    • Space Encounter: Wir sind entschlossen, auch bei der nächsten israelischen Mission zum Mond dabei zu sein.
    • TwoMinutesOfSpace - Teil 7: Was ist ein Hyperspektralsatellit?
    • We.OHB - Teil 5: Ich mag den Spirit bei OHB
    • Space Encounter: Warum Erdbeobachtung unverzichtbar ist
    • Schicksalhafte Anrufe und freudige Ereignisse
    • Ganz schön viel los da oben: Weltraummüll wird ein immer größeres Problem
    • TwoMinutesOfSpace - Teil 6: James-Bond-Folge
    • Space Encounter: Wissenschaft muss Rolle als Wahrheits-Instanz stärken
    • Happy Birthday, Odin! Satellit von OHB Schweden schon 18 Jahre im Einsatz.
    • Wir sind die Neuen! Vier OHB-Satelliten verstärken die Galileo-Konstellation
    • We.OHB - Teil 4: „Es fesselt mich zu sehen, was in diesem Unternehmen in den letzten 37 Jahren geleistet wurde“
    • TwoMinutesOfSpace - Teil 5: Scheint auf dem Mond die Sonne?
    • Der Kampf gegen die Wüstenbildung
    • Space Encounter: Reisen ins All sind für die Menschheit eine Existenzfrage
    • OHB auf dem Weg zum Mars
    • TwoMinutesOfSpace - Teil 4: Weltraumwetter - wie es entsteht und welche Auswirkungen das Wetter im All hat!
    • 2019 wird ein entscheidendes Jahr für Europa und die Raumfahrt
    • We.OHB - Teil 3: Das aktuelle Wachstum von OHB bietet uns viele Chancen.
    • START UP: Flexibler Zugang zum All
    • Per Mondrover zum Job bei OHB
    • Space Encounter: Wir müssen für mehr Wirtschaftswissen sorgen
    • Spacetalks bei OHB befassen sich mit Gefahren aus dem Weltraum
    • Mit Mut und Leidenschaft in die Antarktis - und in den Orbit: OHB fördert das Projekt Antarktis
    • TwoMinutesOfSpace - Teil 3: Wetter-App, Navigation und Co. - so profitieren Sie von Satelliten!
    • Space Encounter: Familienunternehmen sind Stabilitätsinseln der Gesellschaft
    • Gewonnen wird im Kopf! OHB und der SC Borgfeld: Nachwuchsförderung im Fußball
    • TwoMinutesOfSpace - Teil 2: Wie dienen Satelliten den Umweltwissenschaften?
    • Space Encounter: Bremen festigt als Gastgeber des IAC 2018 seinen Ruf als „City of Space“
    • TwoMinutesOfSpace - Teil 1: Warum fallen Satelliten eigentlich nicht vom Himmel?
    • Space Encounter: Warum wir mehr Förderung in der Raumfahrt brauchen
    • Space Encounter: Start vier weiterer Galileo-Satelliten: ein bedeutender Meilenstein für OHB
    • Unser Raumfahrtpionier Nummer 1
    • Warum es jetzt wichtig ist, Asteroiden zu erforschen
    • Space Encounter: Nur Raumfahrt-Technologie kann die Welt vor Asteroiden schützen
    • Das europäische Copernicus-Programm: Die Wächter im All
    • Marco Fuchs über OHB
    • Space Encounter: Erst der Blick aus dem All macht uns bewusst, wie wertvoll unser Planet ist
    • Space Encounter: Für Marsmissionen benötigen wir mehr Infrastruktur im All
  • Unternehmen
    • Meilensteine
    • Standorte
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
  • News
    • Fotoarchiv
    • Videos
    • Downloads
  • Investor Relations
    • OHB-Aktie
    • Konzernkennzahlen
    • Publikationen
    • IR-News
    • Corporate Governance
    • Hauptversammlung
    • Unternehmenskalender

  • DE
  • EN
News
News
News
  • Unternehmen
  • News
  • Investor Relations
  • DE
  • EN
  • Space Systems
    • Satelliten
    • Erforschung des Weltalls
    • Astronautische Raumfahrt
  • Aerospace & Industrial Products
    • Ariane Raketenprogramm
    • Luftfahrt- und Verteidigungsprodukte
    • Antennen & Mechatronik
  • Services
  • Karriere
  • Magazin
    • Ein Orbiter würde nicht ausreichen
    • Space Encounter: Europa hat sich dem Schutz der Erde verschrieben
    • We.OHB. Teil 8: Unsere Arbeit ist ein wenig wie in einer Glaskugel zu lesen
    • Deutschland ist eine globale Zentrale für Aberglaube
    • Es macht Sinn, zur Venus zu fliegen und dort auch zu landen
    • Das Leben auf der Erde ist nicht das Maß aller Dinge
    • Space Encounter: Eine Mission zur Venus hilft uns, die Erde besser zu verstehen
    • Exploration des Weltalls – Sind die Nachbarplaneten der Erde bewohnt?
    • Gefahren aus dem All - Wie wir uns vor Asteroideneinschlägen schützen können
    • Neue Frauenpower für OHB
    • Space Encounter: Mehr Geld für die Raumfahrtförderung hilft dem Klimaschutz
    • TwoMinutesOfSpace - Teil 11: 3, 2, 1 - lift off! Raketenantriebe und E-Mobilität im All
    • Exploration des Weltalls – Machen wir in Zukunft Urlaub auf fremden Planeten?
    • Von der Schulbank in den Reinraum: Wie sich Physikalisch-technische Assistenten/innen für einen Job bei OHB qualifizieren
    • Space Encounter: Bremen ist weit besser als sein Ruf
    • We.OHB. Teil 7: Berufe in Raumfahrt und Technik sind auch Frauensache
    • Copernicus Sentinel Expansion – Familienzuwachs für das europäische Erdbeobachtungsprogramm
    • I am sailing: Wie LuxSpace mit DragSails Weltraumschrott vermeiden möchte
    • Zweiter SmallGEO-Satellit von OHB im All
    • Haut und Knochen aus dem 3D-Biodrucker - Ersatzteile für den Menschen
    • TwoMinutesOfSpace - Teil 10: Satelliten können Schiffskollisionen verhindern
    • Space Encounter: Der Mond ist vor allem aus Forschungssicht ein spannendes Ziel
    • Der Schutz vor Asteroiden und ihre Erforschung als globale Aufgaben
    • TwoMinutesOfSpace - Teil 9: 5G kommt! Welche Rolle spielen Satelliten dabei?
    • Space Encounter: Alexander Gerst, ISS und der Nutzen von Satellitentechnologie
    • Von panchromatisch bis hyperspektral: Erdbeobachtung in unzähligen Farben
    • We.OHB. Teil 6: Wanted! Frontfighter für Raumfahrtprojekte
    • Leben auf dem Mond: Zukunftsvision oder Zukunftsfiktion
    • Die nächsten Menschen auf dem Mond: Auf Apollo folgt Artemis
    • Space Encounter: Wie der Börsengang von OHB zu mehr Transparenz geführt hat
    • Von LEGO-Robotern und dem Traumziel Mond
    • TwoMinutesOfSpace - Teil 8: Ist die Erde eigentlich etwas Besonderes oder kann es auch woanders Leben geben?
    • Space Encounter: Wir sind entschlossen, auch bei der nächsten israelischen Mission zum Mond dabei zu sein.
    • TwoMinutesOfSpace - Teil 7: Was ist ein Hyperspektralsatellit?
    • We.OHB - Teil 5: Ich mag den Spirit bei OHB
    • Space Encounter: Warum Erdbeobachtung unverzichtbar ist
    • Schicksalhafte Anrufe und freudige Ereignisse
    • Ganz schön viel los da oben: Weltraummüll wird ein immer größeres Problem
    • TwoMinutesOfSpace - Teil 6: James-Bond-Folge
    • Space Encounter: Wissenschaft muss Rolle als Wahrheits-Instanz stärken
    • Happy Birthday, Odin! Satellit von OHB Schweden schon 18 Jahre im Einsatz.
    • Wir sind die Neuen! Vier OHB-Satelliten verstärken die Galileo-Konstellation
    • We.OHB - Teil 4: „Es fesselt mich zu sehen, was in diesem Unternehmen in den letzten 37 Jahren geleistet wurde“
    • TwoMinutesOfSpace - Teil 5: Scheint auf dem Mond die Sonne?
    • Der Kampf gegen die Wüstenbildung
    • Space Encounter: Reisen ins All sind für die Menschheit eine Existenzfrage
    • OHB auf dem Weg zum Mars
    • TwoMinutesOfSpace - Teil 4: Weltraumwetter - wie es entsteht und welche Auswirkungen das Wetter im All hat!
    • 2019 wird ein entscheidendes Jahr für Europa und die Raumfahrt
    • We.OHB - Teil 3: Das aktuelle Wachstum von OHB bietet uns viele Chancen.
    • START UP: Flexibler Zugang zum All
    • Per Mondrover zum Job bei OHB
    • Space Encounter: Wir müssen für mehr Wirtschaftswissen sorgen
    • Spacetalks bei OHB befassen sich mit Gefahren aus dem Weltraum
    • Mit Mut und Leidenschaft in die Antarktis - und in den Orbit: OHB fördert das Projekt Antarktis
    • TwoMinutesOfSpace - Teil 3: Wetter-App, Navigation und Co. - so profitieren Sie von Satelliten!
    • Space Encounter: Familienunternehmen sind Stabilitätsinseln der Gesellschaft
    • Gewonnen wird im Kopf! OHB und der SC Borgfeld: Nachwuchsförderung im Fußball
    • TwoMinutesOfSpace - Teil 2: Wie dienen Satelliten den Umweltwissenschaften?
    • Space Encounter: Bremen festigt als Gastgeber des IAC 2018 seinen Ruf als „City of Space“
    • TwoMinutesOfSpace - Teil 1: Warum fallen Satelliten eigentlich nicht vom Himmel?
    • Space Encounter: Warum wir mehr Förderung in der Raumfahrt brauchen
    • Space Encounter: Start vier weiterer Galileo-Satelliten: ein bedeutender Meilenstein für OHB
    • Unser Raumfahrtpionier Nummer 1
    • Warum es jetzt wichtig ist, Asteroiden zu erforschen
    • Space Encounter: Nur Raumfahrt-Technologie kann die Welt vor Asteroiden schützen
    • Das europäische Copernicus-Programm: Die Wächter im All
    • Marco Fuchs über OHB
    • Space Encounter: Erst der Blick aus dem All macht uns bewusst, wie wertvoll unser Planet ist
    • Space Encounter: Für Marsmissionen benötigen wir mehr Infrastruktur im All
10 "Suchbegriff eingeben" expanding
  • Start
  • News
  • News
  • Fotoarchiv
  • Videos
  • Downloads
Kontakt für Medienvertreter:

Günther Hörbst
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel: +49-421-2020-9438
E-Mail: guenther.hoerbst@ohb.de

 

Julia Riedl
Unternehmenskommunikation
Tel: +49-8153-4002-249
E-Mail: julia.riedl@ohb.de

 

Janina Heyn
Unternehmenskommunikation
Tel: +49-421-2020-9398
E-Mail: janina.heyn@ohb.de

News

0
17. Juni 2019

Visitez la France! OHB zu Gast auf der Paris Air Show

Weiterlesen

11. Juni 2019

Erste Nutzlast für Galileo-Satellit Patrick aus Batch 3 hat OHB erreicht

Weiterlesen

14. Mai 2019

MT Aerospace und ArianeGroup unterzeichnen Entwicklungsverträge mit der ESA für optimierte Ariane 6 Composite Oberstufen Technologien

Weiterlesen

07. Mai 2019

Unterricht mit einem Astronauten

Weiterlesen

06. Mai 2019

OHB freut sich auf den Start des Satelliten EDRS-C

Weiterlesen

06. Mai 2019

OHB-Tochter MT Aerospace freut sich auf den Start der ARIANE 6 Serienproduktion

Weiterlesen

03. Mai 2019

ISS an OHB: Technologiedemonstrator SPECTRODemo überträgt ersten Datensatz zur Erde

Weiterlesen

02. Mai 2019

Feststoffmotorgehäuse für eine mögliche Nutzlastrakete erfolgreich getestet

Weiterlesen

24. April 2019

Bedeutender Meilenstein erreicht: OHB liefert erstes Flugmodell für Wettersatelliten MTG aus

Weiterlesen

12. April 2019

Israelische Mondlandung: "Es ist ein riesiger Erfolg, so weit gekommen zu sein."

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • »

We.Create.Space.

  • Unternehmen
  • Space Systems
  • Aerospace & Industrial Products
  • Magazin
  • Kontakt
  • News
  • Datenschutz
  • Impressum

Nach oben


OHB SE

Manfred-Fuchs-Platz 2-4

28359 Bremen

Deutschland

Telefon: +49 421 2020 8

Telefax: +49 421 2020 700

E-Mail: info@ohb.de

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
130"time"302502"Wir benutzen Cookies"

Diese Webseite benutzt Cookies, um ein optimales Web-Erlebnis zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einverstanden
Jobs